
Hanf
Opera Campi ist auf die Herstellung von Stoffen und Kleidungsstücken aus Hanf spezialisiert. Warum?
Warum Hanf?

Temperaturregelung
Hanf ist in allen Jahreszeiten hervorragend, da er seine thermischen Eigenschaften behält, die Wärme speichert, wenn nötig, und bei Hitze die Atmungsaktivität ermöglicht. Im Vergleich zu Baumwolle, Polyester und Leinen deckt er einen größeren Temperaturbereich ab. Es gibt einen spezifischen wissenschaftlichen Grund für diese magische thermoregulierende Eigenschaft.

Lunge des Planeten
Hanf ist die Faser mit der höchsten CO2-Absorptionsrate. Stell dir vor, wie viel Einfluss es hätte, wenn riesige Baumwollplantagen durch Hanfelder ersetzt würden. Wir hätten mächtige planetarische Lungen.

Wassereinsparung und Pestizideinsparung
Hanf benötigt während seines Anbaus 80% weniger Wasser als Baumwolle. Da Hanf weniger Wasser benötigt, ist normalerweise keine zusätzliche Bewässerung erforderlich.
Hanf benötigt in der Regel keine Pestizide, während Baumwolle eine der pestizidintensivsten Kulturen des Planeten ist.

antiodore
Da es antimykotisch und antimikrobiell ist, ist Hanf von Natur aus geruchsresistent. Es ist wirklich magisch, wie es oft vollkommen geruchlos bleiben kann, selbst nach mehreren Tagen der Nutzung.

weicher
Während Baumwolle im Laufe der Zeit zerfällt, werden die Fäden aus Hanf weicher. Die Wäschen machen sie immer weicher, weil sie die rechteckigen Fäden abrunden, ohne sie zu brechen.

haltbar
Nach wissenschaftlichen Studien ist Hanf der langlebigste Naturstoff, das heißt, er hält mehr Wäschen stand als Leinen und Baumwolle. Seine Haltbarkeit wird durch viele jahrhundertealte Textilien belegt, die wir gefunden haben und die aus dem 18. Jahrhundert stammen.

Bist du sicher, dass es Hanf ist?
Echte Hanf ist schwer zu finden. Oft wird er mit Baumwolle vermischt oder mit Ramie (einer Brennnessel) verwechselt. Fortschrittliche Labortests haben keine Zweifel an der Qualität unseres Hanfs gelassen: Er hat eine hervorragende Feinheit und ist aus reinem Hanf. Wir sind die einzige Marke, die die Zusammensetzung ihres Garns mit Tests offenlegt, die der Standardmethode Reg. EU 2011/1007 ISO 1833 folgen.
Also warum?
Vor dem Zweiten Weltkrieg war Hanf eine sehr beliebte Pflanze auf der ganzen Welt, über Tausende von Jahren und durch Länder und Kulturen hinweg. Von der Medizin über Lebensmittel, von Textilien über Papier und sogar erfolgreich als Material für Autos getestet (von Ford). Kurz gesagt, Hanf wurde in vielen Bereichen eingesetzt und von unzähligen Menschen in ihrem täglichen Leben verwendet. Ab den 30er Jahren verschwand er allmählich aufgrund der wachsenden Konkurrenz von Baumwolle und synthetischen Produkten. Ölbasierte Alternativen wurden in den Bereichen Bekleidung, Papier, Chemie und Kraftstoffe eingeführt. Magnaten wie du Pont in der Plastikindustrie und Hearst im Zeitungssektor vereinigten ihre Kräfte und unternahmen mit Hilfe des US-Regierungsbeamten Harry Anslinger einen jahrzehntelangen Krieg gegen Hanf. Durch Desinformationskampagnen gelang es ihnen, Hanf mit Drogenkonsum (über die verwandte Pflanze Cannabis, Marihuana) in Verbindung zu bringen und ihn in den Augen der Wähler zu diskreditieren. Von den USA bis Europa war Hanf verboten, sogar in seinen nicht psychoaktiven industriellen und ernährungsphysiologischen Formen. Diese verantwortungslosen Verbote und unbegründeten Stigmatisierungen bestehen leider bis heute in vielen Ländern fort und schädigen häufig die Lieferkette sowie die Prozesse zur Verarbeitung, zum Anbau, zur Verarbeitung, zur Verteilung und zur Nutzung von Hanf.
Heute sind Hanfwaren rar und teuer. Aus diesem Grund wird Hanf nicht allgemein verwendet oder in kostengünstigeren Varianten eingesetzt, die oft chemisch behandelt werden (wie 'baumwollisierte' Sorten oder Stoffe mit sehr niedrigen Hanfanteilen).

Der Anekdote über die echte Hanf
Die Herstellung von Hanfstoffen ist eine komplexe Kunst, das sagen wir seit 2017. Deshalb produzieren nur wenige Hanf, und viele Branchenexperten haben Recht, wenn sie behaupten, dass oft Hanfprodukte verkauft werden, die nicht aus Hanf sind. Tatsächlich kann Hanf oft mit Brennnessel (einer Nessel) verwechselt oder mit Baumwolle oder Leinen gemischt werden. In diesen Fällen werden die Vorteile des Hanfs reduziert und die Kosten optimiert, zum Nachteil des Kunden. Das eigentliche Problem ist, dass es bei geringen Prozentsätzen oft schwierig ist, die Qualität und Zusammensetzung des Hanfs mit Sicherheit zu überprüfen.
Etwas Ähnliches passiert mit Wolle: Kaschmir und andere hochwertige Wollen werden sehr häufig gut gemeint in kleinen Prozentsätzen mit anderen Wollen kombiniert, um die Ausbeute des Endmaterials zu optimieren.
Viele Experten bezweifelten, dass der Hanf von Opera Campi wirklich Hanf war, insbesondere wegen der einzigartigen Weichheit und Feinheit, die wir mit unseren Stoffen erreicht haben. Wir waren sicher, dass unser Material Hanf war, sowohl weil wir ihn gut kennen, als auch aufgrund einiger Tests aus dem Jahr 2017. Aber die Zeit ist vergangen, die Qualität ist anders, und daher haben wir einen neuen Test durchgeführt, insbesondere mit dem unmöglichsten Stoff, den wir je hergestellt haben: dem Burro Canapa®.

Wir erhalten den Anruf von Ing. Cianci vom Labor LART in Carpi, einem der besten Experten für Textilanalyse: er war bereit mit den Ergebnissen.
Auch er hatte vor den Tests starke Zweifel an der Zusammensetzung des Stoffes.
Aber die Ergebnisse lassen keine Zweifel: es ist Hanf, von einer Qualität, die Ing. Cianci in 30 Jahren Erfahrung noch nie zuvor gesehen hat (16 Mikron). Er fragt uns, wie wir das gemacht haben. Er kann nicht nachvollziehen, wie es möglich ist, ein solches Ergebnis zu erzielen.
Und um einen weiteren Rekord zu brechen, zeigen wir jetzt in jedem Produkt auf der Seite die Bilder oben: wir sind die erste Marke der Welt, die die Zusammensetzung mit Mikroskopbildern nach der Methode Reg. EU 2011/1007 ISO 1833. nachweist.